Mozzarella-Avocado-Mango-Salat

Anstelle des allgegenwärtigen Mozzarellas aus Kuhmilch verwende ich den aus Büffelmilch hergestellten. Er ist deutlich cremiger und in der Aromatik auch würziger. Probiert es unbedingt aus!

Portionen

4

Zubereitung

30 Minuten

Anspruch

Einfach

Über das Rezept

Dieser Beitrag ist von:

Agnes

Sommelière (IHK)

Hier geht es innerhalb dieses Rezeptes zu:

passende Vorspeisen 
passende Nachspeisen
passende Weine

Und natürlich kannst du uns auch einen Kommentar hinterlassen.

Zum Garnieren benutze ich hier klein geschnittene rote Paprika und Pinienkerne. Diese röste ich in einer gusseisernen Pfanne ohne Fett an. Wer es pikanter mag, verwendet anstatt der Paprika gerne rote Chilischote.

Zutaten:

  • 250 g Büffel-Mozzarella
  • 1 große reife Mango
  • 1 reife Avocado
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 40 g Pinienkerne
  • 1/2 Bund Rucola
  • 1 Stück rote Paprika

Sollte der Rucola mal etwas schlapp geworden sein, gönnt ihm ein warmes Wasserbad.  Flor de Sal natural ist das Salz meiner Wahl, die Pfeffermischung „Sieben“ der Familie Holland gibt dem Gericht die richtige Würze. Für meine Dressings verwende ich gerne eine selbst gemachte Aprikosenmarmelade (eine gekaufte tut es auch 😉 ) was einen fruchtigen Touch gibt.

Für die Sauce

  • 100 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 3 EL sehr gutes Olivenöl
  • 1 EL Aprikosenmarmelade
  • Flor de Sal
  • Pfeffermischung „Sieben“ 
  •  

Necklenbroicher Str 96

40667 Meerbusch

Hier kaufe ich mein Obst und Gemüse

Schritt für Schritt Anleitung:

Damit die Avocado nicht braun anläuft, müsst ihr sie unbedingt sofort nach dem Aufschneiden mit dem Saft der Zitrone beträufeln. Sparsam verwenden sonst wird es zu sauer.

Schritt 1

Mozzarella in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen. Die Mango schälen, am Kern entlang schneiden und ebenfalls würfeln. Avocado ebenfalls von der Schale befreien, entkernen, in gleich große Stück schneiden und sofort mit dem Zitronensaft beträufeln.

Schritt 2

Während dessen den frisch gepressten Orangensaft auf mittlerer Stufe um die Hälfte reduzieren, abkühlen lassen.  Pinienkerne in der Pfanne ohne Fett anrösten, ebenfalls beiseite stellen. Ruccola putzen, waschen, abtropfen lassen, Paprika in sehr feine Stückchen schneiden

Schritt 3

Für das Dressing mische ich jetzt den einreduzierten Orangensaft, das Olivenöl, Aprikosenmarmelade und nach Geschmack Salz und Pfeffer. Die Stiele des Rucola entferne ich, zu große Blätter werden halbiert.

Schritt 4

Zum Anrichten verwende ich einen metallenen Ring. Zuerst kommt eine Schicht Avocado, dann Mozzarella, zuoberst Mango. Vorsichtig andrücken, Ring entfernen, mit Rucola garnieren. Nun mit dem Dressing beträufeln, mit den Pinienkerne und klein geschnittener Paprika garnieren. 

Schritt 5

Wer keinen Anrichtering hat, der kann Mango, Mozzarella und Avocado inclusive des Dressings in einer Schüssel vermenten, auf vier Teller verteilen und dann mit Rucola, Pnienkernen und Paprika granieren. Guten Appetit!

passende Weinempfehlungen

Meine erste Wahl fällt hier auf den Lugan Santa Cristina von Zenato. Die dezent zitrusige Aromen Weins korrespondieren wunderschön mit den Noten des Dressings. Die milde Säure harmoniert mit den fruchtigen Komponenten der Speise, eine durch und durch harmonische Verbindung.

Die zweite Empfehlung ist der Leichtigkeit des Seins Blanc de Noir. Es handelt sich hierbei um den weiß gekelterten Tannat: delikate Fruchtaromen, viel Finesse, bezaubernde Frische unterstützen die feine Noten des Dressings und harmonieren hervorragend mit der cremigen Konsistenz des Mozzarellas.

Einen kleinen Kontrast bildet der Fontanafredda Arneis aus dem Piemont. Die Würze des Weins bildet eine zusätzliche geschmackliche Komponente, die Brücke bildet hier die Zitrusaromatik.

Bei uns im Shop :


 


 


 


 


 


 

Empfohlene Vorspeisen

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

Empfohlene Nachspeisen

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

Weitere Rezepte

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

[display-posts id=“2243″  include_excerpt=“true“  include_content=“false“ wrapper=“ul“ include_title=“true“]

und wies ist das, wenn ich einfach Text hinzugebe???????

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

   Artikelsuche im Shop

Paella

Paella mit Garnelen und HähnchenkeulenFür einen geselligen Sommerabend mit Freunden im Garten.        4 2 Stunden inklusive Garzeit EinfachÜber das RezeptDieser Beitrag ist von:Hier geht es innerhalb dieses Rezeptes zu: passende Vorspeisen passende...

Paella

Paella mit Garnelen und HähnchenkeulenFür einen geselligen Sommerabend mit Freunden im Garten.        4 2 Stunden inklusive Garzeit EinfachÜber das RezeptDieser Beitrag ist von:Hier geht es innerhalb...

Paella

Paella mit Garnelen und HähnchenkeulenFür einen geselligen Sommerabend mit Freunden im Garten.        4 2 Stunden inklusive Garzeit EinfachÜber das RezeptDieser Beitrag ist von:Hier geht es innerhalb dieses Rezeptes zu: passende Vorspeisen passende...

Paella

Paella mit Garnelen und HähnchenkeulenFür einen geselligen Sommerabend mit Freunden im Garten.        4 2 Stunden inklusive Garzeit EinfachÜber das RezeptDieser Beitrag ist von:Hier geht es innerhalb dieses Rezeptes zu: passende Vorspeisen passende...

Subscribe To Our Newsletter

Nachricht 1 von ?

You have Successfully Subscribed!

Cookie Consent mit Real Cookie Banner